Dadurch werden Enzyme aktiviert, die das Birkenpollenallergen zerstören und somit das Risiko möglicher Kreuzreaktionen verringern.
Lesen Sie hier mehr zum Thema: Juckreiz Im Rahmen von Allergien können Lippenschwellungen in Kombination mit Juckreiz auftreten.
Wie bei jedem anderen Sonnenbrand auch, sollte ausreichend Flüssigkeit aufgenommen werden und die verbrannte Stelle sollte angemessen gekühlt werden, beispielsweise mit Quark oder mit feuchten Tüchern.
Geschwollenen Lippen kann auch eine Infektion zugrunde liegen.
Insbesondere bei Nahrungsmittelallergien gegen Schimmelpilze, beispielsweise gegen Schimmelkäse oder bei einem Schimmelpilzasthma ist die Gefahr einer Penicillinallergie größer.
In seltenen Fällen kann es auch zu einer Infektion der Einstichstelle kommen.
Mit dem Fortschreiten der Erkrankung stellen sich weitere Beschwerden ein, wie Kopfschmerzen, , Müdigkeit, Sehstörungen, , Juckreiz.
Schmerzen in der Nierengegend und können dazukommen, ebenso ein erhöhter Blutdruck.